Sicherheit

Stand: 05.09.2022

Sicherheit der Daten
POS SYSTEMS nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten sehr ernst. Im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen und darüber hinaus setzen wir aktuelle Technologien und Konzepte ein, um deine Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Die Wirksamkeit der eingesetzten Maßnahmen wird regelmäßig überprüft. Informiere dich in den Datenschutzhinweisen um mehr darüber zu erfahren, welche Daten POS SYSTEMS erhebt und wie diese verarbeitet werden.

Löschung der Daten
Sie haben grundsätzlich einen Anspruch darauf, Ihre personenbezogenen Daten jederzeit löschen zu lassen. Sie können jederzeit im Rahmen des online Service oder auf Auftrag durch direkte Kontaktaufnahme die Löschung Ihrer Daten beauftragen, die bearbeitung erfolgt umgehend. Bitte beachten Sie dabei, dass es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt, die es zu berücksichtigen gilt. Einer Aufbewahrungspflicht von sechs Jahren unterliegen unter anderem Handelsbriefe (hierzu gehören auch E-Mails) wie z. B. eine Bestellbestätigung, Rechnungen oder Mahnungen.

Verschlüsselte Kommunikation
Sämtliche Kommunikation findet verschlüsselt statt, sofern sie über die Webseite erfolgt. E-Mail-Kommunikation erfolgt transportverschlüsselt über die sogenannte Transport Layer Security (tls) oder Secure Sockets Layer (SSL) Verschlüsselungs Technologie.
Aktuelle Verschlüsselung: (SSL)
Bei der Transportverschlüsselung besteht eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen den jeweiligen E-Mail-Providern. Die übertragenen Daten werden dabei auf den verschiedenen Übermittlungsabschnitten verschlüsselt. Auf dem Servern Ihres E-Mail-Providers sind diese Daten aber in Klartext gespeichert und somit unverschlüsselt.

Die inhaltsverschlüsselte Kommunikation kann POS SYSTEMS nur über den Postweg gewährleisten, bei der Inhaltsverschlüsselung ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen den Personen gegeben welche wir online nicht anbieten.Bitte berücksichtigen Sie, dass dieses Angebot ein online Service ist. Die online angebotenen Leistungen können oder werden ggf. auch nur online angeboten.

2-Faktor-Authentifizierung
Die zweistufige Authentifizierung ist eine Sicherheitsfunktion, die zusätzlich zum Passwort einen geschützten Zugang zu POS SYSTEMS ermöglichen soll. Zur Verfügung stehen zwei Authentifizierungs Methoden SMS Verifizierung oder E-Mail Verifizierung, dabei werden Sie aufgefordert einen speziellen Anmeldecode einzugeben und den Anmeldeversuch zu bestätigen.
Aktuelle 2-Faktor-Authentifizierungs Methoden: (E-Mail Verifizierung)

Grundsätzlich empfehlen wir dieses Login Verfahren, schreiben dies jedoch erst ab erweiterter Berechtigung (moderator oder höher) vor.
Aktuelle Berechtigung: (user)

Wahl des Passwortes
Ein sicheres Passwort unterstützt die Abwehr von Zugriffen durch unberechtigte Dritte. POS SYSTEMS definiert die Mindestanforderungen an Passwörter je nach Berechtigung des Nutzers, darüberhinaus kann jeder Nutzer die komplexität des Passwortes und damit die Passwort Sicherheit selbst beeinflussen.

Wir empfehlen folgende kriterien zu erfüllen:
  • Mindestens 8 Zeichen lang
  • Nutzung von Ziffern und Sonderzeichen
  • Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben
  • Alleinige Verwendung bei POS SYSTEMS